Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Vaca Vaca

Hamamtuch "Tiflis"

Hamamtuch "Tiflis"

Normaler Preis 34,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 34,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Kuscheliger Begleiter für Sauna oder Strand. Federleicht in der Tasche und extrem saugfähig. Das Handtuch trocknet sehr schnell. Die Baumwolle kratzt nicht und schmiegt sich angenehme an den Körper. Am Strand auch als Pareo zu tragen oder tolles Handtuch oder leichte Decke beim Yoga und Wellness.

Die bunten Farben und Designs sind so schön, dass sich die Tücher auch super als Tischdecke, Tischläufer oder Wohnaccessoire eignen.

Saunatuch, gewebt aus 100% Baumwolle, gefärbt mit Ökotex-zertifizierten Farben. Eine wichtige Entscheidung, was wir direkt auf unserer Haut tragen, gerade in der Sauna.

1,85 auf 1m, alle Knoten sind handgedreht. Breite Streifen in Blau-Türkis-senf Tönen. Waschbar bis 40 Grad im normalen Waschgang

 

ÜBER VACA VACA

2015 entdeckte Caro den Zauber der traditionellen anotolischen Webmuster. Schnell wurden die bunten Fransentücher zum Kerngeschäft von VACA VACA. Anschmiegsame Kuschelqualität, strahlende Muster und Boho-Fransen machen die handgewebten VACA VACA Baumwolltücher so besonders.

Die Tücher werden in kleinen Familienbetrieben in Anatolien und nahe der syrischen Grenze in der Türkei hergestellt. Caro kennt alle Lieferanten persönlich und hat sich von fairen Arbeitsbedingungen vor Ort überzeugt. Baran uns sein Team in Denizli sind unsere Spezialisten für die Hamamtücher. Webmeister Edip ist unser Spezialist für unsere Kollektionen mit den bunten Fransen, die aus der Region Hatay stammen.

Die Muster werden seit Generationen in den Familien weitervererbt.

Für jedes Tuch werden ca. Sechs Kilometer Faden auf den bis zu 100 Jahre alten halbmechanischen Holzwebstühlen zu einem kuscheligen Stoff verwebt. Je nach Muster fühlen sich die Tücher unterschiedlich an. Selbst gleiche Muster sehen von Tuch zu Tuch verschieden aus, das ist die persönliche Handschrift des Webers, die jedes Tuch zu einem Unikat macht. Anschließend werden alle Knoten in den Fransen von Hand geknüpft, die Tücher werden vorgewaschen und unter der Sonne getrocknet.

 

Vollständige Details anzeigen