Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Dr. Jen Martin

Warum manche Gerüche Heimweh verursachen und Kühlschränke nachts besonders verlockend sind

Warum manche Gerüche Heimweh verursachen und Kühlschränke nachts besonders verlockend sind

Normaler Preis 14,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 14,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Wissenschaft hinter deinen seltsamsten Eigenarten

Wusstest du schon, dass die meisten unserer alltäglichen Marotten wissenschaftlich erklärt werden können? Bestimmt kennst du das Gefühl, wenn du den Ohrwurm einfach nicht loswirst oder vergisst, was du eigentlich in diesem Zimmer wolltest. Nicht nur du stehst vor diesen Fragen, sondern viele andere auch. Die gute Nachricht ist: Dr. Jen Martin hat Licht ins Dunkel gebracht und liefert die Erklärungen für all unsere merkwürdigsten Eigenheiten!

In ihrem Buch "Warum manche Gerüche Heimweh verursachen und Kühlschränke nachts besonders verlockend sind" erläutert sie auf humorvolle Weise unsere bizarrsten Ticks und Gewohnheiten. Du erfährst, warum es manchmal schwerfällt, Augenkontakt zu halten, warum wir uns für unser Teenager-Ich schämen und vieles mehr. Dieser unterhaltsame Begleiter eignet sich perfekt als Geschenk für diejenigen, die sich über ihre merkwürdigsten Eigenheiten sorgen.

Mit diesem Buch lernst du nicht nur dazu, sondern fühlst dich auch weniger sonderbar. Die wissenschaftlichen Erklärungen sind beruhigend und zeigen, dass wir alle unsere Eigenheiten haben - und das ist völlig normal! Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt der wissenschaftlich erklärbaren Marotten und begib dich auf eine unterhaltsame Reise der Erkenntnis.

Über die Autorin

Dr. Jen Martin ist preisgekrönte Dozentin mit einem Doktorgrad der University of Melbourne. Sie entwickelte das Science Communication Program der Universität, welches sie dort auch lehrt. Darüber hinaus führt sie den
Blog espressoscience.com und hat eine beliebte wöchentliche Radioshow namens Weird Science bei Australiens größtem Radiosender. Dort war sie über zehn Jahre lang Co-Moderatorin der sonntäglichen Wissenschafts-Show Einstein-a-go-go.

Vollständige Details anzeigen