Daniel Glattauer
Die spürst du nicht
Die spürst du nicht
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
In seinem neuesten Roman gibt Bestsellerautor Daniel Glattauer den unterrepräsentierten Stimmen unserer Gesellschaft eine Plattform. Die Binders und die Strobl-Marineks verbringen einen luxuriösen Urlaub in der Toskana - mit dabei ist die Schulfreundin ihrer Tochter, Aayana, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Doch als eine unerwartete Katastrophe eintritt, werden wichtige Fragen über den Wert eines Menschenlebens und die Gleichheit aller Leben aufgeworfen. Mit seinem unverkennbaren Stil liefert Glattauer eine fesselnde Handlung, scharfsinnige Dialoge und eine kritische Analyse unserer privilegierten Gesellschaft.
Am Ende berührt und bewegt der Roman. Denn es geht - wie Daniel Glattauer es selbst formuliert: "Um Menschen, von denen wir nichts wissen wollen, weil wir sie nicht spüren."
Über den Autor
Mit seinen Romanen "Gut gegen Nordwind" (2006) und "Alle sieben Wellen" (2009) schrieb Daniel Glattauer Bestseller, die auf der ganzen Welt gelesen werden. Die Komödie "Die Wunderübung" (2014) ist als Buch, am Theater und als Film sehr erfolgreich. 2019 kam die Verfilmung von "Gut gegen Nordwind" ins Kino. Zuletzt erschien der Roman "Die spürst du nicht" (2023).
