Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ängste, ständige Selbstzweifel und zwanghafter Perfektionismus können uns im Alltag stark belasten und unsere Lebensfreude erheblich beeinträchtigen. Poppy Jamie, eine britische Moderatorin, hat selbst eine schwere persönliche Krise durchlebt und erkannt, dass sie mehr auf ihre psychische Gesundheit achten muss. Sie führte Gespräche mit vielen Experten und entwickelte daraus ihr eigenes Programm namens "Happy not Perfect". In ihrem Buch teilt sie ihre Strategien und bietet uns ein praktisches und kluges Konzept, mit dem wir lernen können, den Perfektionismus Schritt für Schritt loszulassen und in eine glücklichere Zukunft zu starten.
Allein die Inhaltsangabe hat es mir schon angetan, denn es geht von der persönlichen Ausgangssituation und Selbsterkenntnis über Wissen bis hin zur Methodik.
Teil I Fuck my life
Teil II Flex dein Leben
Teil III Die Flex-Methode im echten Leben
Taschenbuch, Broschur, 352 Seiten
Erschienen am 27. Juni 2022
Über die Autorin:
Poppy Jamie,geboren 1990,ist TV-Moderatorin, Unternehmerin und Mental-Health-Aktivistin. Sie ist Absolventin der London School of Economics und als Korrespondentin für diverse TV-Kanäle aktiv. 2016 gründete sie gemeinsam mit Suki Waterhouse das Accessoires-Label Pop & Suki. Da die Britin jahrelang selbst unter Ängsten und massiven Selbstzweifeln litt, beschloss sie 2017 die Mental-Health-App »Happy not Perfect« ins Leben zu rufen, in der sie effektive Strategien zur Verbesserung der mentalen Gesundheit präsentiert